Wie viele Lithium batterien, um einen 5 -kW -Wechselrichter zu liefern
Inhaltsverzeichnis
- Wie viele Lithium batterien, um einen 5 -kW -Wechselrichter zu liefern
- Rolle von Lithium batterien in Sonnenstromsystemen
- So berechnen Sie die Anzahl der benötigten Lithium batterien
- Faktoren, die die Batterieverbrauch beeinflussen
- Konfiguration der Batteriebank für einen 5 -kW -Wechselrichter
- Vorteile von Lithium batterien für Sonnensysteme
- Wie viele Solarbatterien brauche ich 12 Stunden Strom (5000W Wechselrichter)?
- Abschluss
- Erfahren Sie mehr über Batterie

Rolle von Lithium batterien in Sonnenstromsystemen
In einer Solarstromaufnahme fungieren die Lithium batterien als Vermittler zwischen den Sonnenkollektoren und dem elektrischen System des Hauses. Während des Tages, wenn die Sonne scheint, erzeugen Sonnenkollektoren Strom, aber der Energiebedarf ist am Abend oft höher, wenn das Sonnenlicht nicht mehr verfügbar ist. Die Batterien speichern die tagsüber genannte Energie, die nachts verwendet wird. Lithium batterien sind für diesen Zweck ideal, da sie eine hohe Energiedichte aufweisen, was bedeutet, dass sie im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien mehr Leistung in einem kleineren Raum speichern können.So berechnen Sie die Anzahl der benötigten Lithium batterien
Um festzustellen, wie viele Lithium batterien für einen 5 -kW -Wechselrichter benötigt werden, müssen Sie zunächst die Beziehung zwischen Leistung (Watt), Spannung (Volt) und Strom (AMPs) verstehen. Die Leistungsformel ist:Watt = Volt × AmpereBeispielsweise erfordert ein 5000 -W -Wechselrichter auf einem 48 -V -System etwa 104 Ampere (5000 Watt ÷ 48 Volt = 104 Ampere). Wenn Sie vorhaben, das System eine Stunde lang kontinuierlich zu betreiben, benötigen Sie Lithium batterien, die mindestens diese Strommenge liefern können.Schritt 1: Bestimmen Sie die Spannung des Systems
Die meisten 5 -kW -Wechselrichter sind für den Betrieb bei 48 V ausgelegt, da diese Spannung für größere Stromanforderungen effizienter ist. Ein 48 -V -System reduziert die Anzahl der erforderlichen Lithium batterien im Vergleich zu einem 12 -V- oder 24 -V -System.Schritt 2: Berechnen Sie die benötigten Ampstunden (AH)
Sobald Sie die Spannung kennen, besteht der nächste Schritt darin, zu berechnen, wie viele Ampstunden (AH) Ihre Batterien liefern müssen. Dies hängt davon ab, wie lange Sie Ihr System für die Batteriestrom ausführen möchten. Wenn Sie beispielsweise vier Stunden lang den Wechselrichter ausführen möchten, würde die Berechnung so aussehen:5000 Watt × 4 Stunden = 20.000 Wattstunden 20.000 Wattstunden ÷ 48 Volt = 416,67 AhDies bedeutet, dass Sie Lithium-Batterien benötigen, die mindestens 416,67 Ampststunden Kapazität für vier Stunden kontinuierliche Verwendung liefern können.Schritt 3: Wählen Sie die richtige Batteriegröße
Nehmen wir an, Sie verwenden eine 48 V 200AH Lithium -Batterie. Um die erforderlichen 416.67AH zu liefern, benötigen Sie mindestens drei dieser Batterien. Die Formel dafür ist:Gesamtzahl der Batterien = Erforderlich AH ÷ Batterie AHIn diesem Fall:416,67 AH ÷ 200 AH = 2,08 BatterienDa Sie keinen Bruchteil einer Batterie verwenden können, benötigen Sie mindestens drei Lithium batterien, um die Nachfrage Ihres 5 -kW -Wechselrichters für vier Stunden zu befriedigen.Faktoren, die die Batterieverbrauch beeinflussen
Mehrere Faktoren können beeinflussen, wie viele Lithium batterien Sie benötigen. Dazu gehören die Effizienz des Wechselrichters, die Art der Geräte, die Sie mit Strom versorgen, und die Entladungstiefe (DOD) der Batterien. Lithium batterien haben im Allgemeinen einen höheren DOD im Vergleich zu Blei-Säure-Batterien, was bedeutet, dass sie sicher bis zu 80% ihrer Gesamtkapazität ohne Beschädigung entladen werden können. Diese Funktion macht Lithium -Batterien zu einer zuverlässigeren und effizienteren Auswahl für Solarstromsysteme.Wechselrichtereffizienz
Die Effizienz des Wechselrichters bestimmt, wie viel Energie während der Umwandlung von DC (Gleichstrom) zum AC (Wechselstrom) verloren geht. Ein hocheffizienter Wechselrichter benötigt weniger Batterien, um die gleiche Energiemenge zu speichern.Strombedarf der Geräte
Wenn Sie energie-hungrige Geräte wie Kühlschränke oder Klimaanlagen mit Strom versorgen, benötigen Sie mehr Lithium batterien, als wenn Sie Leuchten und kleine Elektronik anziehen. Geräte mit hohen Leistungsanforderungen wie Elektromotoren können kurz mehr Leistung als ihre Nennleistung während des Starts erfordern. Bei der Berechnung der Anzahl der Batterien ist es daher wichtig, dies bei der Berechnung der Batterien zu berücksichtigen.Konfiguration der Batteriebank für einen 5 -kW -Wechselrichter
Bei der Einrichtung einer Batteriebank, um einen 5 -kW -Solarwechselrichter mit Strom zu versorgen, ist es wichtig zu verstehen, wie die Lithium batterien anordnen, um die erforderliche Systemspannung und -kapazität zu erreichen. Die meisten 5 -kW -Wechselrichter arbeiten auf 48 -V -Systemen. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Batteriebank so konfigurieren müssen, dass sie dieser Spannung entspricht.Serie gegen parallele Verbindungen
Es gibt zwei primäre Möglichkeiten, Lithium batterien in einem Sonnenstromsystem zu verbinden: Serie und Parallel. Die Auswahl zwischen diesen Konfigurationen hängt davon ab, ob Sie die Spannung oder Kapazität des Systems erhöhen müssen.- Serienverbindung: Das Verbinden von Batterien erhöht die Spannung und hält die Kapazität (Verstärkerstunden) gleich. Beispielsweise führt die Verbindung von vier 12 V, 100AH -Lithium batterien in Reihe zu einem 48 -V -System mit einer Kapazität von 100AH. Dies ist ideal für einen 48 -V -Wechselrichter wie das 5 -kW -Modell.
- Parallele Verbindung: Paralleles Anschließen erhöht die Kapazität (Amperestunden) und hält die Spannung gleich. Zum Beispiel, wenn Sie vier verbinden48V 100Ah BatterienParallel dazu haben Sie ein 48 -V -System mit einer Kapazität von 400AH. Dies ist nützlich, wenn Sie die Laufzeit Ihres Systems erweitern müssen.
Vorteile von Lithium batterien für Sonnensysteme
Lithium batterien bieten mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Blei-Säure-Batterien, was sie zur idealen Wahl für Solarstromsysteme macht, insbesondere für diejenigen, die einen 5000-W-Wechselrichter verwenden. Einige wichtige Vorteile sind:- Höhere Energiedichte: Lithium batterien können mehr Energie in einem kleineren Raum speichern, was bei begrenztem Raum kritisch ist.
- Längere Lebensspanne: Lithium-Batterien dauern in der Regel länger als Blei-Säure-Batterien, wobei einige Modelle bis zu 10 Jahre oder mehr mit ordnungsgemäßer Pflege dauern können.
- Schnelleres Laden: Lithium batterien können viel schneller aufgeladen werden als Blei-Säure-Alternativen, was bei der Maximierung der Nutzung von Sonnenenergie von Vorteil ist.
- Höhere Entladungstiefe (DOD): Lithium batterien können bis zu 80% ihrer Kapazität sicher entladen, während die Blei-Säure-Batterien auf rund 50% begrenzt sind, was eine effizientere Nutzung gespeicherter Energie ermöglicht.
- Geringer Wartungsaufwand: Im Gegensatz zu Blei-Säure-Batterien erfordern Lithium batterien keine regelmäßige Wartung, z. B. das Hinzufügen von Wasser oder Reinigungsanschlüsse.
Wie viele Solarbatterien brauche ich 12 Stunden Strom (5000W Wechselrichter)?
Die Anzahl der Lithium batterien zur Lieferung eines 5 -kW -Wechselrichters hängt von Ihrem Energieverbrauch und der Dauer ab, die das System allein mit Batteriestrom ausführen soll. Eine grundlegende Berechnung beinhaltet, wie bereits erwähnt, die Gesamtenergie (in Wattstunden), die Ihr System verbraucht, und die Division durch die Spannung und Tiefe der Entladung Ihrer Batterien.Beispielberechnung für die erweiterte Verwendung
Wenn Sie Ihr System 12 Stunden lang mit Strom versorgen müssen und der Energieverbrauch Ihres Hauses bei etwa 5000 W pro Stunde schätzt, lautet der Gesamtbedarf:5000W × 12 Stunden = 60.000 Wattstunden (WH)Unter Verwendung einer 48 -V -Lithium -Batterie mit einem DOD von 80% beträgt die Gesamtzahl der erforderlichen Batterien:- Wattstunden in Verstärkungsstunden umwandeln: 60.000 Wh ÷ 48 V = 1250 Ah
- Konto für DoD: 1250 Ah ÷ 0,8 = 1562,5 Ah
- Bestimmen Sie die Anzahl der Batterien: 1562,5AH ÷ 200AH pro Batterie = 7,81 Batterien