1) Batteriemanagementsystem (BMS): Entsprechend den chemischen Eigenschaften der Lithium-Eisenphosphat-Lithium batterie selbst und den Arbeitseigenschaften des Gabelstaplers wird die Schutzschaltung gezielt ausgelegt. Zusätzlich zu Funktionen wie Überladung, Tiefentladung, Überstrom und Kurzschlussschutz berücksichtigt das Design der Schutzplatine auch das Problem der Wärmeableitung bei hoher Leistung und die Ausgewogenheit des gesamten Batteriepakets. Die gesamte Schutzplatine verwendet eine Aluminiumlegierung als Wärmeableitungssubstrat und der Temperaturanstieg beträgt weniger als 20 Grad.
2) Schutzschaltung: Importierte IC- und MOS-Röhren werden verwendet, um eine Online-Echtzeitüberwachung von Überladung, Überentladung, Überstrom, Kurzschluss und anderen Funktionen der Batteriezelle durchzuführen, damit die Batteriezelle sicher und stabil arbeiten kann und effiziente Reichweite.
3) Überstromsicherung: Sie ist hauptsächlich für den Schutzausfall des Batteriemanagementsystems der Lithium batterie selbst konzipiert. Da der Akku Hochleistungszellen mit relativ großer Kapazität verwendet, verfügt das Batteriemanagementsystem zwar über einen Überstrom- und Kurzschlussschutz, bei Auftreten einer Anomalie fällt jedoch auch die Schutzfunktion aus. Im Falle eines Ausgangskurzschlusses entsteht ein sehr großer Strom und es besteht Gefahr. Daher wird dem Schema eine Überstromsicherung hinzugefügt. Wenn ein abnormaler Kurzschluss auftritt, trennt die Sicherung den Stromkreis und kann nicht wiederhergestellt werden, um den Zweck eines abnormalen Schutzes zu erreichen.
4) Batterien: Es werden MANLY 32700/3,2V/6000mAh Lithium-Eisenphosphat-Batterien verwendet. Die maximale Laderate dieses Akkus kann 1 °C erreichen, und die maximale Entladerate kann 2 °C erreichen. Die Batterie selbst verfügt über mehrere Sicherheitsschutzfunktionen. Die Zelle verfügt über einen eingebauten Thermistor (PTC) und die Gerätestruktur ist im kombinierten Zustand auch durch PTC isoliert, um das Auftreten von Stoßströmen zu verhindern.
5) Der gesamte Satz Batterieparameter: 25,6 V/80 Ah (normalerweise nominal: 24 V 80 Ah). Der normale Arbeitsstrom beträgt 30 A, der maximale Arbeitsstrom kann 50 A erreichen und der momentane Anlaufstrom kann 120 A erreichen.
6) Im Akkupack wird ein Widerstandsausgleich eingesetzt, der die durch den Unterschied einzelner Zellen während des Gebrauchs verursachte Kapazitätsreduzierung wirksam ausgleichen und die Lebensdauer des Akkus maximieren kann. 7) Batterie-Paralleleinheit: Die PTC-Isolierung wird verwendet, um Einschaltsicherheitsprobleme zu vermeiden, die durch große Kapazität verursacht werden.
8) Der Hochstrom-Hauptstromkreis der Batterie verwendet Kupferstreifen als Stromkollektoren, um den Entladestrom der einzelnen Batterie so nahe wie möglich zu bringen.
9) Der Akku verwendet eine Kunststoffhalterung, um die Akkuzellen zu isolieren und zu fixieren, was der Wärmeableitung und der sicheren Verwendung des Akkus zuträglicher ist.